#23 Marketing Automatisierung Meistern – Wie Selbstständige ihre Marketing Prozesse automatisieren und skalieren
Shownotes
📋 Das erwartet dich in dieser Folge:
• 📧 E-Mail-Automatisierung: Willkommens-Serien und automatisierte Follow-ups • 🎯 CRM-Systeme: Kundenbeziehungen automatisch verwalten und optimieren • 📊 Lead-Scoring: Automatische Bewertung und Qualifizierung von Interessenten • 🤖 Chatbot-Integration: Rund-um-die-Uhr Kundenservice ohne manuellen Aufwand • 🎥 Webinar-Automatisierung: Verkaufen im Schlaf mit automatisierten Präsentationen • 🔄 Sales-Funnel-Automatisierung: Vom Lead zum Kunden ohne manuelle Eingriffe • 📈 Automatisierungs-Metriken: Erfolg messen und Prozesse optimieren • 💰 Erfolgsbeispiel: Ernährungsberaterin verdreifacht Buchungen durch Automatisierung
💡 HILFREICHE LINKS: • Marketing-Automatisierung Masterplan: https://plan genial.de • E-Mail-Automatisierung Starter-Kit: https://plan genial.de • AVGS-Coaching für Automatisierungsstrategien: https://plan genial.de • AVGS-Angebot bei der Arbeitsagentur: https://web.arbeitsagentur.de/coachingundaktivierung/suche/aktivierungsangebot/161094847?mz=SA+04&pg=0&re=BE&uk=Bundesweit • Kostenloses Erstgespräch mit Maik Marx: https://calendly.com/plangenial/30min
📱 KONTAKT & FEEDBACK:
• Website: https://plan genial.de • E-Mail: maik.marx@plan genial.de • Instagram: https://www.instagram.com/plangenial.de • Facebook: https://www.facebook.com/plangenial.info • TikTok: https://www.tiktok.com/@plangenial.de • X/Twitter: https://twitter.com/plan_genial • LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/plangenial • Threads: https://www.threads.net/@plangenial.de
📋 RECHTLICHES:
• AGB: https://plan genial.de/agb.html • Impressum: https://plan genial.de/impressum.html • Für alle Inhalte verantwortlich: Maik Marx, Business-Coach
⭐ FOLGE UNS & UNTERSTÜTZE DEN PODCAST! 🌟
Verbringst du zu viel Zeit mit wiederkehrenden Marketing-Aufgaben? 💪 Diese Folge hat dir gezeigt, wie du durch intelligente Automatisierung aus dem Marketing-Hamsterrad ausbrichst und skalierbare Systeme aufbaust? Dann teile sie mit anderen Experten, die ihre Marketing-Prozesse automatisieren wollen! Bewerte uns mit fünf Sternen ⭐⭐⭐⭐⭐ und hinterlasse einen Kommentar zu deinen eigenen Automatisierungs-Erfahrungen. Folge uns auf Instagram (@plangenial.de und LinkedIn für tägliche Automatisierungs-Tipps! 🚀 Maik Marx, dein Business-Coach, steht dir mit einem kostenlosen Erstgespräch zur Seite – vereinbare jetzt deinen Termin und entwickle deine maßgeschneiderte Automatisierungsstrategie! Gemeinsam verwandeln wir deine manuellen Prozesse in intelligente Automatisierungssysteme! 🏆
Transkript anzeigen
Speaker1: Herzlich willkommen zu Plan Genial, dem Podcast für erfolgreiche Selbstständige.
Speaker1: Ich bin Lia von Lia Smart und heute ist wieder Mike Marx von Plan Genial bei mir. Hallo Mike.
Speaker0: Hallo Lia, schön wieder da zu sein.
Speaker1: In unserer letzten Folge haben wir über Marketing für skalierbare Produkte gesprochen
Speaker1: und verschiedene Strategien kennengelernt.
Speaker1: Heute gehen wir einen Schritt weiter und schauen uns an, wie wir diese Marketingaktivitäten
Speaker1: automatisieren und skalieren können.
Speaker0: Genau. Marketingstrategien zu kennen ist wichtig, aber ohne Automatisierung
Speaker0: bleibt man schnell im Hamsterrad gefangen.
Speaker0: Marketingautomatisierung ist der Schlüssel zu echtem Wachstum ohne proportional mehr Zeitaufwand.
Speaker1: Das klingt verlockend. Aber ist Marketingautomatisierung nicht nur etwas für große Unternehmen?
Speaker0: Das ist ein weit verbreiteter Mythos. Gerade Selbstständige und kleine Unternehmen
Speaker0: profitieren enorm von Marketingautomatisierung.
Speaker0: Sie haben oft weniger Zeit und Ressourcen, deshalb ist Automatisierung für sie sogar noch wichtiger.
Speaker1: Was verstehst du unter Marketingautomatisierung?
Speaker0: Marketing-Automatisierung bedeutet,
Speaker0: dass Technologie wiederkehrende Marketing-Aufgaben für dich übernimmt.
Speaker0: Statt jeden Tag manuell E-Mails zu versenden oder Social-Media-Posts zu veröffentlichen,
Speaker0: laufen diese Prozesse automatisch ab.
Speaker1: Kannst du konkrete Beispiele geben?
Speaker0: Gerne. Ein neuer Newsletter-Abonnent bekommt automatisch eine Willkommens-E-Mail-Serie.
Speaker0: Jemand, der ein kostenloses E-Book herunterlädt, erhält automatisch weitere relevante Inhalte.
Speaker0: Oder Social-Media-Posts werden zu optimalen Zeiten automatisch veröffentlicht.
Speaker1: Das macht Sinn.
Speaker1: Wo sollte man mit der Automatisierung anfangen?
Speaker0: Am besten mit E-Mail-Marketing. Das ist der einfachste Einstieg und hat oft
Speaker0: den größten Return on Investment.
Speaker0: Eine automatisierte Willkommensserie kann die Conversion-Rate um 50 bis 100 Prozent steigern.
Speaker1: Wie erstelle ich eine effektive Willkommensserie?
Speaker0: Eine gute Willkommensserie hat 5 bis 7 E-Mails über 2 Wochen verteilt.
Speaker0: Erste E-Mail sofort mit Dankeschön und dem versprochenen Lead-Magneten.
Speaker0: Dann Wert liefern, deine Geschichte erzählen und am Ende ein Angebot machen.
Speaker1: Was ist mit Social-Media-Automatisierung?
Speaker0: Social-Media-Automatisierung ist sehr hilfreich für Konsistenz.
Speaker0: Du kannst Posts im Voraus planen und zu optimalen Zeiten veröffentlichen lassen.
Speaker0: Aber Vorsicht! Interaktion und Community-Management sollten immer persönlich bleiben.
Speaker1: Welche Tools empfiehlst du für den Anfang?
Speaker0: Für E-Mail-Marketing gibt es viele gute Anbieter mit Automatisierungsfunktionen.
Speaker0: Für Social Media Planning, Tools wie Buffer oder Hootsuite.
Speaker0: Wichtig ist, mit einem Tool anzufangen und es richtig zu nutzen, bevor man expandiert.
Speaker1: Du hast CRM-Systeme erwähnt. Sind die auch wichtig?
Speaker0: Absolut! Ein CRM ist das Herzstück der Marketingautomatisierung.
Speaker0: Es speichert alle Kundeninformationen und ermöglicht personalisierte,
Speaker0: automatisierte Kommunikation basierend auf dem Kundenverhalten.
Speaker1: Was kann ein CRM für Selbstständige leisten?
Speaker0: Ein CRM verfolgt jeden Kontakt mit deinen Kunden.
Speaker0: Wann haben sie zuletzt gekauft? Welche E-Mails haben sie geöffnet?
Speaker0: Auf welcher Websiteseite waren sie?
Speaker0: Diese Daten ermöglichen sehr gezielte automatisierte Follow-Ups.
Speaker1: Ist das nicht zu komplex für kleine Unternehmen?
Speaker0: Moderne CRM-Systeme sind sehr benutzerfreundlich geworden. Viele bieten kostenlose
Speaker0: Versionen für kleine Teams.
Speaker0: Der Aufwand für die Einrichtung zahlt sich schnell aus durch bessere Kundenbeziehungen
Speaker0: und höhere Conversion-Raten.
Speaker1: Wie wichtig ist Lead Scoring bei der Automatisierung?
Speaker0: Sehr wichtig! Lead Scoring bewertet automatisch, wie interessiert ein potenzieller Kunde ist.
Speaker0: Jemand, der mehrere E-Mails öffnet und deine Preisseite besucht,
Speaker0: bekommt eine höhere Bewertung als jemand, der nur eine E-Mail geöffnet hat.
Speaker1: Und dann kann ich automatisch reagieren?
Speaker0: Genau! Heiße Leads bekommen automatisch eine E-Mail mit einem Terminbuchungslink.
Speaker0: Kalte Leads erhalten mehr Nurturing-Content.
Speaker0: So wird jeder Lead optimal betreut, ohne dass du manuell entscheiden musst.
Speaker1: Was ist mit Webinar-Automatisierung?
Speaker0: Automatisierte Webinare sind fantastisch. Du nimmst einmal ein Webinar auf und
Speaker0: es läuft dann automatisch zu verschiedenen Zeiten.
Speaker0: Teilnehmer können sich anmelden, als wäre es live, aber du musst nicht jedes Mal präsent sein.
Speaker1: Funktioniert das genauso gut wie Live-Webinare?
Speaker0: Fast. Die Conversion-Rate ist etwas niedriger, aber dafür kannst du viel mehr Webinare anbieten.
Speaker0: Wichtig ist, dass du es als aufgezeichnet
Speaker0: kennzeichnest und trotzdem Interaktionsmöglichkeiten bietest.
Speaker1: Wie automatisiere ich den Verkaufsprozess?
Speaker0: Mit Sales Funnels. Ein potenzieller Kunde kommt über einen Lead-Magneten in
Speaker0: deinen Funnel, erhält automatisch wertvollen Content, baut Vertrauen auf und
Speaker0: bekommt am Ende ein passendes Angebot präsentiert.
Speaker1: Kannst du den Aufbau eines Sales Funnels erklären?
Speaker0: Gerne. Stufe 1 ist Aufmerksamkeit durch Content oder Werbung.
Speaker0: Stufe 2 ist Interesse durch einen Lead-Magneten.
Speaker0: Stufe 3 ist Vertrauen durch E-Mail-Nurturing. Stufe 4 ist das Angebot.
Speaker0: Stufe 5 ist der Kauf und Stufe 6 sind Upsells.
Speaker1: Wie messe ich den Erfolg meiner Automatisierung?
Speaker0: Mit klaren Kennzahlen. Öffnungsraten und Klickraten bei E-Mails,
Speaker0: Conversion-Raten in jedem Funnel-Schritt, Customer Lifetime Value und Return on Investment.
Speaker0: Wichtig ist, regelmäßig zu optimieren.
Speaker1: Welche Fehler sollte man vermeiden?
Speaker0: Der größte Fehler ist, zu früh zu automatisieren. Erst muss der Prozess manuell
Speaker0: funktionieren, dann kann man automatisieren.
Speaker0: Der zweite Fehler ist, die Personalisierung zu vergessen.
Speaker0: Automatisiert heißt nicht unpersönlich.
Speaker1: Wie wichtig ist Personalisierung bei der Automatisierung?
Speaker0: Extrem wichtig. Moderne Tools ermöglichen es, den Namen, die Interessen und
Speaker0: das Verhalten in automatisierte Nachrichten einzubauen.
Speaker0: Eine E-Mail mit Hallo Lia funktioniert besser als Hallo liebe Kundin.
Speaker1: Was ist mit Chatbot-Automatisierung?
Speaker0: Chatbots sind großartig für häufige Fragen und erste Qualifizierung.
Speaker0: Sie können rund um die Uhr Anfragen bearbeiten und einfache Probleme lösen.
Speaker0: Aber bei komplexen Themen sollten sie an Menschen weiterleiten.
Speaker1: Hast du ein Erfolgsbeispiel für Marketing-Automatisierung?
Speaker0: Ja. Meine Klientin Anna ist Ernährungsberaterin. Wir haben einen automatisierten Funnel aufgebaut.
Speaker0: Kostenloses Rezept-E-Book, siebentägige E-Mail-Serie mit Tipps,
Speaker0: dann Angebot für ein Beratungsgespräch.
Speaker0: Ihre Buchungen haben sich verdreifacht.
Speaker1: Das ist beeindruckend. Wie lange hat der Aufbau gedauert?
Speaker0: Etwa sechs Wochen für die komplette Einrichtung. Aber schon nach zwei Wochen
Speaker0: liefen die ersten automatisierten Prozesse.
Speaker0: Der Schlüssel ist, Schritt für Schritt zu automatisieren, nicht alles auf einmal.
Speaker1: Wie wichtig ist A-B-Testing bei der Automatisierung?
Speaker0: Sehr wichtig. Du solltest verschiedene Betreffzeilen, E-Mail-Inhalte und Call-to-Actions testen.
Speaker0: Schon kleine Verbesserungen können große Auswirkungen haben,
Speaker0: wenn sie automatisiert laufen.
Speaker1: Was kostet Marketingautomatisierung?
Speaker0: Das kommt auf die Tools an. Viele E-Mail-Marketing-Tools starten bei 10 bis 20 Euro pro Monat.
Speaker0: CRM-Systeme oft ähnlich.
Speaker0: Verglichen mit dem Zeitaufwand für manuelle Prozesse ist das sehr günstig.
Speaker1: Wie wichtig ist Datenschutz bei der Automatisierung?
Speaker0: Extrem wichtig. Du musst sicherstellen,
Speaker0: dass alle automatisierten Prozesse DSGVO-konform sind. Double Opt-in.
Speaker0: Bei E-Mails, klare Datenschutzerklärungen und die Möglichkeit,
Speaker0: sich jederzeit abzumelden.
Speaker1: Was ist mit KI in der Marketingautomatisierung?
Speaker0: KI wird immer wichtiger. Sie kann optimale Versandzeiten vorhersagen,
Speaker0: Inhalte personalisieren und sogar E-Mail-Texte generieren. Aber die Strategie
Speaker0: und Kreativität bleiben menschlich.
Speaker1: Wie sieht die Zukunft der Marketingautomatisierung aus?
Speaker0: Immer intelligenter und personalisierter. KI wird helfen, das Kundenverhalten
Speaker0: besser zu verstehen und vorherzusagen.
Speaker0: Aber der menschliche Touch wird wichtiger denn je, um sich von der Masse abzuheben.
Speaker1: Was ist der wichtigste Tipp für Automatisierungsanfänger?
Speaker0: Fang klein an. Automatisiere zuerst einen Prozess richtig, bevor du den nächsten angehst.
Speaker0: Und vergiss nie, Automatisierung soll dir Zeit sparen, nicht Kopfschmerzen bereiten.
Speaker1: Wie integriere ich verschiedene Automatisierungstools?
Speaker0: Mit Zapier oder ähnlichen Integrationsplattformen. Sie verbinden verschiedene
Speaker0: Tools miteinander. Zum Beispiel, neue Newsletter-Anmeldung in Tool A erstellt
Speaker0: automatisch einen Kontakt in CRM Tool B.
Speaker1: Gibt es Unterstützung für Selbstständige bei der Automatisierung?
Speaker0: Ja.
Speaker0: Mit dem AVGS-Gutschein können sich selbstständige Beratungen zur Marketingautomatisierung
Speaker0: und Digitalisierung holen.
Speaker0: Ich helfe dabei, die passende Automatisierungsstrategie zu entwickeln und umzusetzen.
Speaker1: Was sind deine wichtigsten Tipps für erfolgreiche Automatisierung?
Speaker0: Drei Dinge. Erstens starte mit E-Mail-Marketing. Das hat den besten ROI. 2.
Speaker0: Automatisiere nur Prozesse, die manuell bereits funktionieren. 3.
Speaker0: Vergiss nie die menschliche Note in der automatisierten Kommunikation.
Speaker1: Wie erkenne ich, welche Prozesse automatisiert werden sollten?
Speaker0: Alles, was wiederkehrend und regelbasiert ist, Willkommens-E-Mails,
Speaker0: Follow-up-Nachrichten,
Speaker0: Social-Media-Posts, Terminbuchungen, kreative und strategische Aufgaben bleiben beim Menschen.
Speaker1: Vielen Dank für diese wertvollen Einblicke, Mike. Wenn ihr Unterstützung bei
Speaker1: eurer Marketingautomatisierung braucht, bietet Mike spezielle Beratung zu diesem
Speaker1: Thema an, auch mit AVGS-Gutschein.
Speaker0: Genau. Marketingautomatisierung ist nicht die Zukunft, sondern die Gegenwart.
Speaker0: Wer jetzt anfängt, hat einen enormen Vorteil gegenüber der Konkurrenz.
Speaker1: Vielen Dank fürs Zuhören. In der nächsten Folge sprechen wir darüber,
Speaker1: wie ihr eure automatisierten Systeme optimiert und skaliert.
Speaker1: Bis zum nächsten Mal.
Speaker0: Bis bald und denkt daran, die beste Automatisierung ist die,
Speaker0: die ihr nicht bemerkt, weil sie so reibungslos funktioniert.
Neuer Kommentar