#22 Marketing für skalierbare Produkte – Wie Experten ihre digitalen Angebote erfolgreich vermarkten und verkaufen
Shownotes
📋 Das erwartet dich in dieser Folge:
• 📝 Content Marketing: Vertrauen aufbauen und Expertise demonstrieren • 📧 E-Mail-Marketing: Lead-Magneten und automatisierte Verkaufssequenzen • 🎥 Webinar-Marketing: Live verkaufen und Vertrauen aufbauen • 📱 Social Media Marketing: Reichweite und Community-Aufbau • 🤝 Partnership Marketing: Reichweite durch Kooperationen vervielfachen • 💰 Bezahlte Werbung: Wann und wie du Ads effektiv einsetzt • 📊 Marketing-Metriken: Erfolg messen und optimieren • 💰 Erfolgsbeispiel: Vom Fotografen zum fünfstelligen Online-Kurs-Umsatz
💡 HILFREICHE LINKS: • Marketing für digitale Produkte Masterplan: https://plan genial.de • Content Marketing Starter-Kit: https://plan genial.de • AVGS-Coaching für Marketing-Strategien: https://plan genial.de • AVGS-Angebot bei der Arbeitsagentur: https://web.arbeitsagentur.de/coachingundaktivierung/suche/aktivierungsangebot/161094847?mz=SA+04&pg=0&re=BE&uk=Bundesweit • Kostenloses Erstgespräch mit Maik Marx: https://calendly.com/plangenial/30min
📱 KONTAKT & FEEDBACK:
• Website: https://plan genial.de • E-Mail: maik.marx@plan genial.de • Instagram: https://www.instagram.com/plangenial.de • Facebook: https://www.facebook.com/plangenial.info • TikTok: https://www.tiktok.com/@plangenial.de • X/Twitter: https://twitter.com/plan_genial • LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/plangenial • Threads: https://www.threads.net/@plangenial.de
📋 RECHTLICHES:
• AGB: https://plan genial.de/agb.html • Impressum: https://plan genial.de/impressum.html • Für alle Inhalte verantwortlich: Maik Marx, Business-Coach
⭐ FOLGE UNS & UNTERSTÜTZE DEN PODCAST! 🌟
Hast du großartige digitale Produkte, aber niemand kauft sie? 💪 Diese Folge hat dir gezeigt, wie du durch strategisches Marketing deine skalierbaren Produkte erfolgreich vermarktest und automatisierte Verkaufssysteme aufbaust? Dann teile sie mit anderen Experten, die ihre digitalen Angebote besser verkaufen wollen! Bewerte uns mit fünf Sternen ⭐⭐⭐⭐⭐ und hinterlasse einen Kommentar zu deinen eigenen Marketing-Erfahrungen. Folge uns auf Instagram (@plangenial.de und LinkedIn für tägliche Marketing-Tipps für digitale Produkte! 🚀 Maik Marx, dein Business-Coach, steht dir mit einem kostenlosen Erstgespräch zur Seite – vereinbare jetzt deinen Termin und entwickle deine maßgeschneiderte Marketing-Strategie! Gemeinsam verwandeln wir deine digitalen Produkte in Verkaufsmaschinen! 🏆
Transkript anzeigen
Speaker1: Herzlich willkommen zu Plan Genial, dem Podcast für erfolgreiche Selbstständige.
Speaker1: Ich bin Lia von Liasmart und heute ist wieder Mike Marx von Plan Genial bei mir. Hallo Mike.
Speaker0: Hallo Lia, schön wieder da zu sein.
Speaker1: In unserer letzten Folge haben wir über skalierbare Geschäftsmodelle gesprochen
Speaker1: und wie man sein Wissen in digitale Produkte verwandelt.
Speaker1: Heute gehen wir einen Schritt weiter und schauen uns an, wie wir diese skalierbaren
Speaker1: Produkte erfolgreich vermarkten und verkaufen.
Speaker0: Genau, skalierbare Produkte zu erstellen ist nur die halbe Miete.
Speaker0: Ohne die richtige Vermarktung bleiben selbst die besten digitalen Produkte unsichtbar.
Speaker0: Marketing ist der Schlüssel zum Erfolg.
Speaker1: Das stimmt. Viele Experten sind großartig in dem, was sie tun,
Speaker1: aber beim Marketing fühlen sie sich unsicher. Wo fängt man an?
Speaker0: Der erste Schritt ist das Verständnis, dass Marketing für digitale Produkte
Speaker0: anders funktioniert als für Dienstleistungen.
Speaker0: Du verkaufst nicht deine Zeit, sondern den Wert und die Transformation,
Speaker0: die dein Produkt bietet.
Speaker1: Kannst du das näher erklären?
Speaker0: Gerne. Bei einer Beratung verkaufst du eine Stunde deiner Zeit.
Speaker0: Bei einem Online-Kurs verkaufst du das Ergebnis, das der Kunde nach dem Kurs haben wird.
Speaker0: Das ist ein fundamentaler Unterschied in der Kommunikation.
Speaker1: Das macht Sinn. Welche Marketingstrategien funktionieren am besten für digitale Produkte?
Speaker0: Es gibt mehrere bewährte Strategien. Content Marketing ist die Basis,
Speaker0: dann E-Mail-Marketing, Social-Media-Marketing, Webinare, Partnerschaften und
Speaker0: bezahlte Werbung. Jeder hat ihre Stärken.
Speaker1: Lass uns mit Content Marketing anfangen.
Speaker1: Warum ist das so wichtig?
Speaker0: Content Marketing baut Vertrauen auf und positioniert dich als Experten.
Speaker0: Wenn du regelmäßig wertvollen Content teilst, werden Menschen dich als Autorität
Speaker0: wahrnehmen und eher bereit sein, deine Produkte zu kaufen.
Speaker1: Welche Art von Content sollte ich erstellen?
Speaker0: Das hängt von deiner Zielgruppe ab. Blogartikel, Videos, Podcasts,
Speaker0: Social Media Posts. Wichtig ist, dass der Content die Probleme deiner Zielgruppe
Speaker0: anspricht und Lösungen bietet.
Speaker0: Ein Teil der Lösung gibst du kostenlos, den Rest verkaufst du.
Speaker1: Wie finde ich heraus, welche Themen meine Zielgruppe interessieren?
Speaker0: Höre zu! Schau in Facebook-Gruppen, lies Kommentare, führe Umfragen durch.
Speaker0: Die häufigsten Fragen und Probleme sind Gold wert für deinen Content.
Speaker0: Auch Tools wie Google Trends oder Answer the Public helfen.
Speaker1: Das ist praktisch. Was ist mit E-Mail-Marketing?
Speaker0: E-Mail-Marketing ist extrem wichtig für digitale Produkte.
Speaker0: Deine E-Mail-Liste ist dein wertvollstes Asset. Menschen, die sich für deine
Speaker0: Newsletter anmelden, sind bereits interessiert an dem, was du anbietest.
Speaker1: Wie baue ich eine E-Mail-Liste auf?
Speaker0: Mit einem Lead-Magneten. Das ist ein kostenloses, wertvolles Angebot im Austausch
Speaker0: für die E-Mail-Adresse. Ein E-Book, eine Checkliste, ein Minikurs oder ein Webinar?
Speaker0: Wichtig ist, dass es ein echtes Problem löst.
Speaker1: Und dann kann ich meine Produkte bewerben?
Speaker0: Nicht sofort. Erst musst du Vertrauen aufbauen.
Speaker0: Sende regelmäßig wertvollen Content, teile Tipps und Einblicke.
Speaker0: Das Verhältnis sollte etwa 80% Mehrwert und 20% Verkauf sein.
Speaker1: Wie wichtig sind Webinare für den Verkauf digitaler Produkte?
Speaker0: Sehr wichtig! Webinare sind perfekt, um Vertrauen aufzubauen und den Wert deines
Speaker0: Produkts zu demonstrieren.
Speaker0: Du kannst live Fragen beantworten und eine persönliche Verbindung aufbauen.
Speaker1: Wie strukturiere ich ein erfolgreiches Verkaufswebinar?
Speaker0: Beginne mit einem wertvollen Inhalt, der ein konkretes Problem löst.
Speaker0: Dann zeige, wie dein Produkt dabei hilft, noch größere Probleme zu lösen.
Speaker0: Wichtig ist, dass das Webinar auch ohne Verkauf wertvoll ist.
Speaker1: Was ist mit Social Media Marketing?
Speaker0: Social Media ist großartig für Reichweite und Community-Aufbau.
Speaker0: Aber jede Plattform funktioniert anders.
Speaker0: LinkedIn ist perfekt für B2B, Instagram für visuelle Inhalte,
Speaker0: TikTok für jüngere Zielgruppen.
Speaker1: Welche Plattform sollte ich wählen?
Speaker0: Fang mit einer an, wo deine Zielgruppe ist. Lieber eine Plattform richtig als dreihalbherzig.
Speaker0: Du kannst später expandieren, wenn du eine Routine entwickelt hast.
Speaker1: Wie wichtig sind Partnerschaften beim Marketing?
Speaker0: Extrem wichtig. Partnerschaften mit anderen Experten können deine Reichweite
Speaker0: exponentiell vergrößern.
Speaker0: Gastbeiträge, Podcast-Interviews, gemeinsame Webinare oder Affiliate-Programme.
Speaker1: Wie finde ich die richtigen Partner?
Speaker0: Suche nach Experten, die eine ähnliche Zielgruppe haben, aber nicht direkt konkurrieren.
Speaker0: Ein Ernährungsberater und ein Fitnesscoach ergänzen sich perfekt.
Speaker0: Beide haben gesundheitsbewusste Kunden.
Speaker1: Was ist mit bezahlter Werbung? Ist das notwendig?
Speaker0: Nicht am Anfang. Erst solltest du organisches Marketing meistern.
Speaker0: Aber bezahlte Werbung kann sehr effektiv sein, wenn du weißt,
Speaker0: was funktioniert. Facebook-Ads, Google-Ads oder LinkedIn-Ads haben alle ihre Stärken.
Speaker1: Wann ist der richtige Zeitpunkt für bezahlte Werbung?
Speaker0: Wenn du bereits organisch verkaufst und weißt, welche Botschaften funktionieren,
Speaker0: dann kannst du diese Botschaften mit Werbung verstärken.
Speaker0: Ohne diese Basis verbrennst du nur Geld.
Speaker1: Wie wichtig ist die Preisgestaltung beim Marketing?
Speaker0: Sehr wichtig! Der Preis ist Teil deiner Positionierung. Ein zu niedriger Preis
Speaker0: kann Qualitätszweifel wecken.
Speaker0: Ein zu hoher Preis ohne entsprechenden Wert schreckt ab.
Speaker0: Die Preispsychologie aus Folge 19 hilft dabei.
Speaker1: Sollte ich verschiedene Preispunkte anbieten?
Speaker0: Ja! Eine Produktleiter funktioniert sehr gut.
Speaker0: Ein günstiges Einstiegsprodukt, ein mittleres Hauptprodukt und ein Premium-Angebot.
Speaker0: So kannst du verschiedene Kundensegmente ansprechen.
Speaker1: Wie messe ich den Erfolg meines Marketings?
Speaker0: Mit klaren Kennzahlen, Conversion Rate, Kosten pro Lead, Customer Lifetime Value,
Speaker0: E-Mail-Öffnungsraten.
Speaker0: Wichtig ist, nicht nur Vanity-Metriken wie Follower zu betrachten,
Speaker0: sondern echte Geschäftsergebnisse.
Speaker1: Welche Tools empfiehlst du für das Marketing?
Speaker0: Für E-Mail-Marketing gibt es viele gute Anbieter. Für Social-Media-Scheduling-Tools
Speaker0: wie Buffer oder Hootsuite, für Analytics, Google Analytics und die nativen Plattform-Analytics.
Speaker0: Wichtiger als die Tools ist die Strategie.
Speaker1: Hast du ein Erfolgsbeispiel?
Speaker0: Ja! Mein Klient Michael war Fotograf und wollte einen Online-Kurs verkaufen.
Speaker0: Wir haben mit Content-Marketing begonnen, eine E-Mail-Liste aufgebaut und regelmäßige Webinare gemacht.
Speaker0: Innerhalb von acht Monaten hat er über 50.000 Euro Umsatz gemacht.
Speaker1: Das ist beeindruckend. Was war der Schlüssel zu seinem Erfolg?
Speaker0: Konsistenz und Geduld. Er hat jeden Tag wertvollen Content geteilt,
Speaker0: seine E-Mail-Liste gepflegt und kontinuierlich Webinare angeboten.
Speaker0: Marketing ist ein Marathon, kein Sprint.
Speaker1: Welche Fehler sollte man beim Marketing vermeiden?
Speaker0: Der größte Fehler ist, zu früh zu verkaufen. Erst musst du Vertrauen aufbauen.
Speaker0: Der zweite Fehler ist Inkonsistenz.
Speaker0: Mal hier, mal da zu posten, bringt nichts.
Speaker0: Der dritte Fehler ist, alle Kanäle gleichzeitig zu bespielen.
Speaker1: Wie wichtig ist Storytelling bei Marketing?
Speaker0: Extrem wichtig. Menschen kaufen von Menschen, nicht von Unternehmen.
Speaker0: Teile deine Geschichte, deine Herausforderungen und Erfolge.
Speaker0: Das macht dich menschlich und vertrauenswürdig.
Speaker1: Kannst du ein Beispiel für gutes Storytelling geben?
Speaker0: Statt zu sagen, ich verkaufe einen Kurs über Zeitmanagement,
Speaker0: erzähle, vor drei Jahren war ich völlig überfordert, arbeitete 60 Stunden pro
Speaker0: Woche und hatte keine Zeit für meine Familie.
Speaker0: Dann habe ich ein System entwickelt, das mein Leben verändert hat.
Speaker1: Das ist viel emotionaler. Wie wichtig sind Kundenbewertungen?
Speaker0: Sehr wichtig. Social Proof ist einer der stärksten Verkaufsfaktoren.
Speaker0: Sammle aktiv Bewertungen, Testimonials und Erfolgsgeschichten deiner Kunden.
Speaker0: Zeige sie prominent auf deiner Website und in deinem Marketing.
Speaker1: Wie bekomme ich mehr Bewertungen?
Speaker0: Frag einfach. Die meisten zufriedenen Kunden geben gerne eine Bewertung.
Speaker0: Aber nur, wenn man sie darum bittet.
Speaker0: Automatisiere diesen Prozess mit E-Mail-Sequenzen nach dem Kauf.
Speaker1: Was ist mit Videomarketing?
Speaker0: Video wird immer wichtiger. Menschen konsumieren lieber Videos als Text.
Speaker0: YouTube, Instagram Reels, TikTok, LinkedIn Videos.
Speaker0: Video schafft eine persönlichere Verbindung und baut schneller Vertrauen auf.
Speaker1: Muss ich ein Profi vor der Kamera sein?
Speaker0: Nein! Authentizität ist wichtiger als Perfektion.
Speaker0: Fang einfach an, auch wenn es nicht perfekt ist. Mit der Zeit wirst du besser.
Speaker0: Die meisten erfolgreichen Content-Creator haben klein angefangen.
Speaker1: Gibt es Unterstützung für Selbstständige beim Demarketing?
Speaker0: Ja! Mit dem AVGS-Gutschein können sich selbstständige Beratungen zu Marketingstrategien
Speaker0: und Digitalisierung holen. Ich helfe dabei, die passende Marketingstrategie
Speaker0: für skalierbare Produkte zu entwickeln.
Speaker1: Was sind deine wichtigsten Tipps für Marketinganfänger?
Speaker0: Drei Dinge. Erstens, konzentriere dich auf eine Zielgruppe und ein Problem.
Speaker0: Zweitens, sei konsistent in deiner Kommunikation.
Speaker0: Drittens, gib mehr Wert, als du nimmst. Das ist die Basis für erfolgreiches Marketing.
Speaker1: Wie sieht die Zukunft des Marketings für digitale Produkte aus?
Speaker0: Immer personalisierter und automatisierter. KI wird helfen, die richtigen Botschaften
Speaker0: zur richtigen Zeit an die richtigen Menschen zu senden.
Speaker0: Aber der menschliche Faktor bleibt entscheidend.
Speaker1: Was ist der wichtigste Mindset-Shift beim Marketing?
Speaker0: Vom Verkaufen zum Helfen. Wenn du wirklich hilfst und Probleme löst,
Speaker0: verkauft sich dein Produkt fast von selbst. Marketing ist nicht Manipulation,
Speaker0: sondern Kommunikation von Wert.
Speaker1: Vielen Dank für diese wertvollen Einblicke, Maik. Wenn ihr Unterstützung bei
Speaker1: eurer Marketingstrategie braucht, bietet Maik spezielle Beratung zu diesem Thema an.
Speaker1: Auch mit AVGS-Gutschein.
Speaker0: Genau. Gutes Marketing ist der Unterschied zwischen einem Produkt,
Speaker0: das im Regal verstaubt, und einem, das Leben verändert.
Speaker0: Traut euch, eure Geschichte zu erzählen.
Speaker1: Vielen Dank fürs Zuhören. In der nächsten Folge sprechen wir darüber,
Speaker1: wie ihr eure Marketingaktivitäten automatisiert und skaliert.
Speaker1: Bis zum nächsten Mal.
Speaker0: Bis bald und denkt daran, Marketing ist kein notwendiges Übel,
Speaker0: sondern die Brücke zwischen eurem Wissen und denen, die es brauchen.
Speaker2: Dieser Podcast dient der Information und Unterhaltung. Die Inhalte ersetzen
Speaker2: keine professionelle Beratung.
Speaker2: Bei rechtlichen, steuerlichen oder finanziellen Fragen konsultiert bitte qualifizierte Experten.
Neuer Kommentar