#17 Barrierefreiheit 2025 – Wie Selbstständige von digitaler Inklusion profitieren und neue Kunden gewinnen

Shownotes

📋 Das erwartet dich in dieser Folge:

• ⚖️ Barrierefreiheitsstärkungsgesetz: Was ab Juni zweitausendfünfundzwanzig Pflicht wird • 👥 Neue Zielgruppen: Acht Millionen potenzielle Kunden erreichen • 📈 SEO-Boost: Zwölf Prozent mehr organischer Traffic durch Barrierefreiheit • 💰 Erfolgsbeispiel: Fünfundzwanzig Prozent Umsatzsteigerung durch Inklusion • 🛠️ Praktische Tipps: Einfache Schritte zur barrierefreien Website • 🎯 Drei-Schritte-Plan für die erfolgreiche Umsetzung • 🌟 Marketing-Vorteil: Inklusion als Alleinstellungsmerkmal • 💡 Tools und Fördermöglichkeiten für Selbstständige

💡 HILFREICHE LINKS: • Barrierefreiheits-Check für deine Website: https://plangenial.de • Leitfaden digitale Inklusion: https://plangenial.de • AVGS-Coaching für Barrierefreiheit: https://plangenial.de • AVGS-Angebot bei der Arbeitsagentur: https://web.arbeitsagentur.de/coachingundaktivierung/suche/aktivierungsangebot/161094847?mz=SA+04&pg=0&re=BE&uk=Bundesweit • Kostenloses Erstgespräch mit Maik Marx: https://calendly.com/plangenial/30min

📱 KONTAKT & FEEDBACK:

• Website: https://plangenial.de • E-Mail: maik.marx@plangenial.de • Instagram: https://www.instagram.com/plangenial.de • Facebook: https://www.facebook.com/plangenial.info • TikTok: https://www.tiktok.com/@plangenial.de • X/Twitter: https://twitter.com/plan_genial • LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/plangenial • Threads: https://www.threads.net/@plangenial.de

📋 RECHTLICHES:

• AGB: https://plangenial.de/agb.html • Impressum: https://plangenial.de/impressum.html • Für alle Inhalte verantwortlich: Maik Marx, Business-Coach

⭐ FOLGE UNS & UNTERSTÜTZE DEN PODCAST! 🌟

Überfordert von der Barrierefreiheitspflicht zweitausendfünfundzwanzig? 💪 Diese Folge hat dir gezeigt, wie du digitale Inklusion als Wettbewerbsvorteil nutzt und neue Kunden gewinnst? Dann teile sie mit anderen Selbstständigen, die ihr Business inklusiver gestalten wollen! Bewerte uns mit fünf Sternen ⭐⭐⭐⭐⭐ und hinterlasse einen Kommentar zu deinen eigenen Erfahrungen mit Barrierefreiheit. Folge uns auf Instagram (@plangenial.de) und LinkedIn für tägliche Tipps zur digitalen Inklusion! 🚀 Maik Marx, dein Business-Coach, steht dir mit einem kostenlosen Erstgespräch zur Seite – vereinbare jetzt deinen Termin und entwickle deine maßgeschneiderte Inklusionsstrategie! Gemeinsam machen wir dein Business für alle zugänglich! 🏆

Transkript anzeigen

Speaker1: Herzlich willkommen zu Plan Genial, dem Podcast für erfolgreiche Selbstständige.

Speaker1: Ich bin Lia von Liasmart und heute ist wieder Mike Marx von Plan Genial bei mir. Hallo Mike.

Speaker0: Hallo Lia, schön wieder da zu sein.

Speaker1: In unserer letzten Folge haben wir über die E-Rechnungspflicht 2025 gesprochen.

Speaker1: Heute schauen wir uns eine weitere wichtige digitale Pflicht an, die 2025 kommt.

Speaker1: Die Barrierefreiheit Genau!

Speaker0: Viele Selbstständige wissen noch gar nicht, dass am 28.

Speaker0: Juni 2025 das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz Z in Kraft tritt.

Speaker0: Das betrifft nicht nur große Unternehmen, sondern auch viele kleine Betriebe.

Speaker1: Was bedeutet das konkret für Selbstständige?

Speaker0: Alle Unternehmen, die digitale Dienstleistungen anbieten, müssen ihre Websites

Speaker0: und Apps barrierefrei gestalten.

Speaker0: Das betrifft Online-Shops, Dienstleister mit Buchungssystemen und alle,

Speaker0: die ihre Services digital anbieten.

Speaker1: Das klingt nach viel Aufwand. Aber ich vermute, es gibt auch Vorteile.

Speaker0: Absolut. Barrierefreiheit ist nicht nur Pflicht, sondern eine riesige Chance.

Speaker0: In Deutschland leben fast 8 Millionen Menschen mit schwerer Behinderung.

Speaker0: Das sind potenzielle Kunden, die viele Unternehmen bisher übersehen.

Speaker1: Kannst du ein Beispiel geben?

Speaker0: Stell dir vor, du betreibst einen Online-Shop für Handwerkszeug.

Speaker0: Wenn deine Website barrierefrei ist, können auch Menschen mit Sehbehinderung

Speaker0: oder motorischen Einschränkungen bei dir einkaufen.

Speaker0: Das erweitert deinen Kundenkreis erheblich.

Speaker1: Was gehört denn zu einer barrierefreien Website?

Speaker0: Die wichtigsten Punkte sind einfach umzusetzen. Bilder brauchen Beschreibungstexte,

Speaker0: Videos benötigen Untertitel, Die Navigation muss auch mit der Tastatur funktionieren

Speaker0: und die Schrift sollte gut lesbar sein.

Speaker1: Das klingt machbar.

Speaker1: Gibt es noch andere Vorteile?

Speaker0: Ja, einen großen. Barrierefreie Websites sind automatisch besser für Suchmaschinen.

Speaker0: Google liebt strukturierte Inhalte, gute Beschreibungen und schnelle Ladezeiten.

Speaker0: Das alles gehört zur Barrierefreiheit dazu.

Speaker1: Das heißt, ich verbessere gleichzeitig mein Suchmaschinen-Ranking.

Speaker0: Genau. Studien zeigen, dass barrierefreie Websites 12% mehr organischen Traffic

Speaker0: bekommen. Das ist ein echter Wettbewerbsvorteil.

Speaker1: Wie gehe ich als Selbstständiger am besten vor?

Speaker0: Ich empfehle drei Schritte. Erstens, eine Bestandsaufnahme der aktuellen Website.

Speaker0: Zweitens, die wichtigsten Probleme beheben.

Speaker0: Und drittens, bei neuen Inhalten von Anfang an auf Barrierefreiheit achten.

Speaker1: Welche Tools können dabei helfen?

Speaker0: Es gibt kostenlose Online-Tools, die deine Website prüfen.

Speaker0: Außerdem haben viele Content-Management-Systeme inzwischen Barrierefreiheitsfunktionen eingebaut.

Speaker1: Was kostet die Umstellung?

Speaker0: Das kommt auf den aktuellen Zustand an. Oft reichen schon kleine Anpassungen

Speaker0: für große Verbesserungen.

Speaker0: Bei komplexeren Websites kann es mehr werden, aber die Investition lohnt sich durch neue Kunden.

Speaker1: Hast du ein Erfolgsbeispiel?

Speaker0: Ja, eine meiner Klientinnen, Anna, betreibt einen Online-Shop für Naturkosmetik.

Speaker0: Nach der Umstellung auf Barrierefreiheit stieg ihr Umsatz um 25 Prozent.

Speaker0: Nicht nur durch neue Kunden, sondern auch durch bessere Suchmaschinenplatzierung.

Speaker1: Das ist beeindruckend. Welche Branchen sind besonders betroffen?

Speaker0: Alle, die online verkaufen oder Dienstleistungen anbieten. E-Commerce,

Speaker0: Beratung, Coaching, Restaurants mit Online-Bestellung, Friseure mit Buchungssystem.

Speaker0: Die Liste ist lang.

Speaker1: Was passiert, wenn ich die Barrierefreiheit ignoriere?

Speaker0: Ab Juni 2025 können Bußgelder verhängt werden.

Speaker0: Aber viel wichtiger, du verpasst Kunden und Umsatz.

Speaker0: Außerdem schadet es dem Image, wenn sich Menschen ausgeschlossen fühlen.

Speaker1: Wie erkenne ich, ob meine Website barrierefrei ist?

Speaker0: Es gibt einfache Tests. Kannst du deine Website nur mit der Tastatur bedienen?

Speaker0: Sind alle Bilder beschrieben? funktioniert sie mit einem Screenreader,

Speaker0: wenn nicht, gibt es Handlungsbedarf.

Speaker1: Was ist mit sozialen Medien?

Speaker0: Auch da solltest du auf Barrierefreiheit achten. Beschreibe deine Bilder,

Speaker0: nutze Untertitel für Videos und achte auf gute Kontraste.

Speaker0: Das erreicht mehr Menschen und wirkt professioneller.

Speaker1: Gibt es Unterstützung für Selbstständige?

Speaker0: Ja. Mit dem AVGS-Gutschein können sich selbstständige Beratungen zur Digitalisierung holen.

Speaker0: Das schließt auch Barrierefreiheit ein.

Speaker0: Außerdem gibt es Förderprogramme für die Umsetzung.

Speaker1: Das ist ein wichtiger Hinweis. Wie sieht die Zukunft aus?

Speaker0: Barrierefreiheit wird Standard werden. Wer jetzt anfängt, hat einen Vorsprung.

Speaker0: In ein paar Jahren wird es selbstverständlich sein, wie heute eine mobile Website.

Speaker1: Was sind deine wichtigsten Tipps?

Speaker0: Drei Dinge. Erstens, fang klein an, aber fang an.

Speaker0: Zweitens, denk an deine Kunden, nicht nur an die Pflicht. Und drittens,

Speaker0: hol dir Hilfe, wenn du sie brauchst.

Speaker1: Sehr praktische Tipps.

Speaker1: Gibt es häufige Fehler, die vermieden werden sollten?

Speaker0: Ja. Der größte Fehler ist zu denken, Barrierefreiheit sei nur für Menschen mit Behinderung.

Speaker0: Davon profitieren alle.

Speaker0: Ältere Menschen, Eltern mit Kinderwagen, Menschen mit temporären Einschränkungen.

Speaker1: Das ist ein wichtiger Punkt. Barrierefreiheit hilft allen.

Speaker0: Genau. Und es zeigt, dass du ein verantwortungsvolles Unternehmen führst.

Speaker0: Das schätzen Kunden heute sehr.

Speaker1: Wie verbinde ich Barrierefreiheit mit meinem Marketing?

Speaker0: Kommuniziere es. Zeige, dass deine Website für alle zugänglich ist.

Speaker0: Das ist ein Alleinstellungsmerkmal und zeigt deine Werte.

Speaker1: Vielen Dank für diese wertvollen Einblicke, Maik. Wenn ihr Unterstützung bei

Speaker1: der Umsetzung braucht, bietet Maik spezielle Beratung zu diesem Thema an,

Speaker1: auch mit AVGS-Gutschein.

Speaker0: Genau. Barrierefreiheit ist eine Investition in die Zukunft eures Unternehmens.

Speaker0: Nutzt die Chance und macht euer Business inklusiver.

Speaker1: Vielen Dank fürs Zuhören. In der nächsten Folge sprechen wir darüber,

Speaker1: wie sich die digitalen Pflichten von 2025 auf die Zukunft der Selbstständigkeit

Speaker1: auswirken. Bis zum nächsten Mal.

Speaker0: Bis bald und denkt daran, Inklusion ist nicht nur richtig, sondern auch profitabel.

Speaker2: Die in diesem Podcast geteilten Inhalte wurden mit großer Sorgfalt erstellt

Speaker2: und dienen der allgemeinen Information, Inspiration und gelegentlich auch der

Speaker2: Unterhaltung. Bitte beachte!

Speaker2: Diese Inhalte stellen keine Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung dar.

Speaker2: Wir geben keine verbindlichen Auskünfte zu individuellen Fragestellungen und

Speaker2: übernehmen keine Haftung für Entscheidungen, die auf Basis der hier gehörten

Speaker2: Informationen getroffen werden.

Speaker2: Jede Person, jedes Unternehmen und jede Situation ist anders.

Speaker2: Deshalb empfehlen wir dir ausdrücklich, bei rechtlichen, steuerlichen oder finanziellen

Speaker2: Fragen immer einen qualifizierten Steuerberater, Anwalt oder Finanzexperte zu konsultieren.

Speaker2: Dieser Podcast ersetzt keine persönliche Beratung, kann aber ein guter Startpunkt

Speaker2: für neue Ideen sein und dient ausschließlich zur Unterhaltung.

Speaker2: Weitere Informationen über Datenschutz, AGBs und Impressum findest du auf unserer

Speaker2: Internetseite unter plangenial.de.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.