#14 Produktivitätssysteme 2025 – Wie Selbstständige mit KI-gestützten Tools mehr erreichen und trotzdem entspannt bleibe
Shownotes
Themen in dieser Episode:
• 🔄 Von isolierten Tools zu integrierten Produktivitätssystemen: Der Paradigmenwechsel 2025 • 🤖 KI-gestützte persönliche Assistenten: Wie sie Selbstständigen Zeit und Energie sparen • 🧠 Fokus- und Flow-Technologien: Mit Biofeedback und Neuromodulation zur Höchstleistung • 👥 Kollaborative Produktivitätstools: Wie "Co-Piloten" die Teamarbeit revolutionieren • 📊 Der 4-Schritte-Prozess zur Entwicklung deines persönlichen Produktivitätssystems • ⚖️ Ethische Aspekte der KI-gestützten Produktivität: Datenschutz, Kontrolle und die menschliche Komponente • 🔋 Digital Detox: Warum regelmäßige Auszeiten von der Technologie wichtig sind • 🔄 Die Verbindung zwischen Produktivität und Work-Life-Harmony (Fortsetzung von Folge 13)
💡 HILFREICHE LINKS: • Produktivitäts-Assessment: https://plangenial.de • KI-Tools-Vergleich: https://plangenial.de • AVGS-Coaching für Produktivitätssysteme: https://plangenial.de • AVGS-Angebot bei der Arbeitsagentur: https://web.arbeitsagentur.de/coachingundaktivierung/suche/aktivierungsangebot/161094847?mz=SA+04&pg=0&re=BE&uk=Bundesweit • Kostenloses Erstgespräch mit Maik Marx: https://calendly.com/plangenial/30min
📱 KONTAKT & FEEDBACK:
• Website: https://plangenial.de • E-Mail: maik.marx@plangenial.de • Instagram: https://www.instagram.com/plangenial.de • Facebook: https://www.facebook.com/plangenial.info • TikTok: https://www.tiktok.com/@plangenial.de • X/Twitter: https://twitter.com/plan_genial • LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/plangenial • Threads: https://www.threads.net/@plangenial.de
📋 RECHTLICHES:
• AGB: https://plangenial.de/agb.html • Impressum: https://plangenial.de/impressum.html • Für alle Inhalte verantwortlich: Maik Marx, Business-Coach
⭐ FOLGE UNS & UNTERSTÜTZE DEN PODCAST! 🌟
Fühlst du dich von der Flut an Produktivitäts-Apps überwältigt? 💪 Diese Folge hat dir gezeigt, wie du als Selbstständiger ein maßgeschneidertes Produktivitätssystem entwickeln kannst? Dann teile sie mit anderen Selbstständigen, die effizienter arbeiten möchten! Bewerte uns mit 5 Sternen ⭐⭐⭐⭐⭐ und hinterlasse einen Kommentar zu deinen eigenen Erfahrungen mit KI-Tools. Folge uns auf Instagram (@plangenial.de) und LinkedIn für tägliche Produktivitätstipps! 🚀 Maik Marx, dein Business-Coach, steht dir mit einem kostenlosen Erstgespräch zur Seite – vereinbare jetzt deinen Termin und entwickle dein persönliches Produktivitätssystem! Gemeinsam steigern wir deine Effizienz, ohne dass du dabei ausbrennst! 🏆
Transkript anzeigen
Speaker1: Herzlich willkommen zu Plan Genial, dem Podcast für erfolgreiche Selbstständige.
Speaker1: Ich bin Lia von Liasmart und heute ist wieder Mike Marks von Plan Genial bei mir. Hallo Mike.
Speaker0: Hallo Lia. Schön wieder da zu sein.
Speaker1: In unserer letzten Folge haben wir über Work-Life-Balance gesprochen.
Speaker1: Heute schauen wir uns an, wie moderne Produktivitätssysteme dir helfen können,
Speaker1: mehr zu erreichen und trotzdem entspannt zu bleiben.
Speaker0: Genau. 2025 müssen Produktivität und Wohlbefinden keine Gegensätze mehr sein.
Speaker0: Mit den richtigen Tools kannst du beides haben.
Speaker1: Was verstehst du unter einem modernen Produktivitätssystem?
Speaker0: Es ist mehr als nur eine App oder To-Do-Liste. Es ist ein durchdachtes Zusammenspiel
Speaker0: verschiedener Tools und Routinen, die perfekt auf deine Arbeitsweise abgestimmt sind.
Speaker0: Der große Unterschied zu früher ist die Integration von künstlicher Intelligenz.
Speaker1: Wie kann KI einem Selbstständigen konkret helfen?
Speaker0: Stell dir vor, du bist freiberufliche Texterin.
Speaker0: Dein KI-Assistent erkennt automatisch neue Aufträge in deinen E-Mails,
Speaker0: Er stellt Projektentwürfe und schlägt dir realistische Zeitpläne vor.
Speaker0: Er warnt dich auch, wenn du zu viele Termine in einer Woche hast.
Speaker1: Das klingt praktisch. Ist das nicht sehr teuer?
Speaker0: Nein, das hat sich geändert. Heute gibt es gute Lösungen schon für 20 bis 30 Euro im Monat.
Speaker0: Die Benutzerfreundlichkeit hat sich enorm verbessert.
Speaker1: Welche anderen Trends siehst du bei Produktivitätssystemen?
Speaker0: Drei weitere wichtige Trends. Fokustechnologien, die dir helfen konzentriert zu bleiben,
Speaker0: Zweitens, bessere Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern.
Speaker0: Und drittens, die Integration von Wohlbefindens, Funktionen,
Speaker0: die dich an Pausen erinnern.
Speaker1: Wie finde ich das richtige System für mich?
Speaker0: Ich empfehle vier Schritte. Erstens, analysiere deine Arbeitsweise. Wo verlierst du Zeit?
Speaker0: Zweitens, definiere deine Bedürfnisse.
Speaker0: Drittens, recherchiere passende
Speaker0: Tools. Und viertens, implementiere schrittweise nicht alles auf einmal.
Speaker1: Hast du konkrete Empfehlungen?
Speaker0: Für Einsteiger empfehle ich einfache, intuitive Systeme.
Speaker0: Für Fortgeschrittene gibt es umfassendere Lösungen mit tieferer KI-Integration.
Speaker0: Kreative brauchen andere Tools als Berater oder Online-Händler.
Speaker1: Kannst du ein Erfolgsbeispiel erzählen?
Speaker0: Ja, Marco ist Webentwickler und hatte zu viele Projekte ohne Struktur.
Speaker0: Wir haben ein maßgeschneidertes System entwickelt. Sein KI-Assistent übernimmt
Speaker0: administrative Aufgaben und erstellt Kostenvoranschläge.
Speaker0: Das Ergebnis? 30% mehr Kunden, aber weniger Arbeitszeit.
Speaker1: Das zeigt, dass Produktivität nicht mehr Arbeit bedeuten muss.
Speaker0: Genau. Ein gutes System hilft dir, bewusster zu entscheiden,
Speaker0: wofür du deine Zeit einsetzt.
Speaker1: Gibt es auch Risiken?
Speaker0: Ja. Drei wichtige Punkte. 1. Datenschutz und Sicherheit 2.
Speaker0: Abhängigkeit von einem System 3.
Speaker0: Die Gefahr der Überoptimierung Kreativität braucht auch Freiräume.
Speaker1: Was sind deine wichtigsten Tipps?
Speaker0: Drei Tipps,
Speaker0: Erstens, beginne mit einer ehrlichen Bestandsaufnahme deiner aktuellen Probleme.
Speaker0: Zweitens, setze auf Integration statt viele einzelne Tools.
Speaker0: Und drittens, vergiss nicht den menschlichen Faktor.
Speaker0: Technologie unterstützt, ersetzt aber keine guten Arbeitsgewohnheiten.
Speaker1: Vielen Dank für diese wertvollen Einblicke, Mike. Wenn ihr Unterstützung braucht,
Speaker1: bietet Mike Coaching Sessions zu diesem Thema an.
Speaker1: Auch mit AVGS-Gutschein.
Speaker0: Genau. Ich helfe euch, ein maßgeschneidertes Produktivitätssystem zu entwickeln.
Speaker0: Ihr könnt jederzeit ein kostenloses Erstgespräch vereinbaren.
Speaker1: Vielen Dank fürs Zuhören. Wenn euch der Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung.
Speaker1: Bis zum nächsten Mal.
Speaker0: Bis bald und denk daran, Technologie sollte dir dienen, nicht umgekehrt.
Speaker2: Die in diesem Podcast geteilten Inhalte wurden mit großer Sorgfalt erstellt
Speaker2: und dienen der allgemeinen Information, Inspiration und gelegentlich auch der Unterhaltung.
Speaker2: Bitte beachte, diese Inhalte stellen keine Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung
Speaker2: dar. Wir geben keine verbindlichen Auskünfte zu individuellen Fragestellungen
Speaker2: und übernehmen keine Haftung für Entscheidungen, die auf Basis der hier gehörten
Speaker2: Informationen getroffen werden.
Speaker2: Jede Person, jedes Unternehmen und jede Situation ist anders.
Speaker2: Deshalb empfehlen wir dir ausdrücklich, bei rechtlichen, steuerlichen oder finanziellen
Speaker2: Fragen immer einen qualifizierten Steuerberater, Anwalt oder Finanzexperte zu konsultieren.
Speaker3: Dieser Podcast ersetzt keine persönliche Beratung, kann aber ein guter Startpunkt
Speaker3: für neue Ideen sein und dient ausschließlich zur Unterhaltung.
Speaker3: Weitere Informationen über Datenschutz, AGBs und Impressum findest du auf unserer
Speaker3: Internetseite unter plangenial.de.
Neuer Kommentar